Uta Hohenberger 

Diplom Sozialpädagogin, seit über 30 Jahren engagiere ich mich in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern. Vor 18 Jahren habe ich die Gewaltfreie Kommunikation entdeckt. Ich besuchte verschiedene Workshops, las alles dazu, was der Buchmarkt hergab und lernte Marshall Rosenberg auf einem 3-tägigen Seminar 2006 in München persönlich kennen. 2008 entschloss ich mich, eine einjährige GFK-Ausbildung zu machen. Ich konnte seither viel Erfahrung sammeln, gehöre einer Coachinggruppe von GFK-Trainerinnen an und bin Mitglied im Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation in Stuttgart (www.netzwerk-gewaltfrei-stuttgart.de). 

Persönlich hat mir die GFK viel klarer gemacht, was ich selber will und brauche. Ich setze mich dafür ein und  möchte gleichzeitig offen sein für mein Gegenüber. Ich möchte erkennen, was seine Motive und Anliegen sind. Der Kontakt, der sich einstellt, wenn wir aufhören, andere Menschen zu bewerten und stattdessen auf ihre Bedürfnisse aufmerksam werden, ist ein gänzlich anderer. Er ist von Wertschätzung, Aufrichtigkeit und Empathie getragen und verleiht uns Flügel. Deshalb ist es mir eine Freude, GFK an Menschen weiterzugeben, die für sich diese lebendige Kommunikation mehr und mehr in ihren Alltag integrieren wollen, sei es in Partnerschaft, Familie oder Beruf.


Hier können Sie zwei Artikel von mir lesen, in dem ich meine Erfahrungen aus der Arbeit mit Familien schildere (EZ 3-20)  

Der 2. Artikel geht über das Geschenk im Konflikt (EZ 3-21).