Termine Frühjahr/Sommer 2023:
GFK-Schnupperabend
am 17. April in der FBS Waiblingen
Einführungsseminare
am 6. Mai im Haus der Familie in Stuttgart
am 17. Juni in der FBS Waiblingen
Vertiefungsseminare
am 21. Januar und 15. Juli im Haus der Familie in Stuttgart
Übungsgruppen:
Online-Übungsgruppe über Zoom, monatliche Termine Montagabend
Starke Gefühle - starke Kinder?
am 22. April im Haus der Familie in Stuttgart
Beziehung auf Augenhöhe
im Herbst im Haus der Familie
Mein Angebot:
- Beratung bei Konflikten von Paaren, Familien und Teams: In meiner Beratung ist es mir wichtig, das Erleben jedes Einzelnen für alle Beteiligten hörbar und spürbar werden zu lassen. Auf diese Weise kann neue Verbindung entstehen und die Kommunikation aus ihrer Sackgasse heraus finden. So können Wege gefunden werden, die die Bedürfnisse aller Beteiligten in den Blick nehmen.
Einzelcoaching Im Coachinggespräch geht es mir darum, den einzelnen Menschen zu unterstützen, die eigene Wirklichkeit zu finden, die unter der Oberfläche von Konflikten, Krisen, Lebensfragen verborgen ist und ihn zu befähigen, eigene Handlungsfähigkeit und Entscheidungsfreiheit für sich (wieder) zu finden.
Einführungsseminare in Gewaltfreier Kommunikation Hier geht es darum, die Grundlagen der GFK kennen zu lernen: das Einüben der 4 Schritte und wichtige Schlüsselunterscheidungen; die beiden Säulen der GFK: Empathie und Aufrichtigkeit zu erfahren; den Unterschied zwischen Auslöser und Ursache von Konflikten zu begreifen; den Zugang zu den wichtigsten Bedürfnissen zu finden, die Konflikten zu Grunde liegen; das 4-Ohren-Modell kennen zu lernen.
Vertiefungsseminare in Gewaltfreier Kommunikation Ziel des Vertiefungsseminars ist es, das Gelernte besser zu verankern und weitere Elemente der GFK kennen zu lernen: Umgang mit Ärger; mit Einwänden konstruktiv umgehen lernen; hinter Urteilen Bedürfnisse erkennen; einen konstruktiven Umgang mit solchen Gefühlen finden, die wir am liebsten vermeiden möchten.
.